Unser "Hilda"-Nachwuchs vertritt seit heute zusammen mit weiteren 43 Mädchen und Jungen unser Land beim Bundeswettbewerb. In allen Booten unserer Landesauswahl wurden beherzte Rennen gerudert. Lautstarke Unterstützung gab es hierbei von den mitgereisten Familien und Freunde.
Mit der viertschnellsten Zeit insgesamt und Platz 2 in ihrer Abteilung sicherten sich unsere "Hilda"-Mädels Linneá, Anna, Anni, Amy und Steuerfrau Emma einen Platz im A-Finale Sonntag ...[Bilder aus München]
Die Jungs mit Mattis an Bord holten sich nach starker Ruderleistung einen Sieg in ihrer Abteilung und erreichen mit der fünftbesten Zeit ebenfalls das A-Finale, in dem Sachsen-Anhalt gleich mit 2 starken Booten vertreten sein wird. Dahinter kann es aus meiner Sicht ein enges Rennen um Platz 3 zwischen 3 Boote geben, zu denen auch das MV-Team um Mattis zählt.
Man mag es sich vorstellen; die erste große Regatta, über 1.000 Teilnehmer, das Gewimmel der vielen Boote vor dem Start auf dem Wasser und dazu eine gehörige Portion Aufgeregtheit. Theo, Luis, Högen, Theo und Steuermann Arne hatten das heute alles auf einmal. Trotz allem haben sie ihr Rennen geliefert und dabei sicher gleich auch noch ein paar Regattaerfahrungen mitgenommen. Insgesamt werden die Jungs 15. von 23. Damit starten Sie am Sonntag im C-Finale - und vielleicht lässt sie ihre Begeisterung und der Ehrgeiz hier ja nochmal für eine Überraschung gut sein ;-)
Unser Verein präsentierte sich bei den Landessportspielen im Rahmen des MV-Tag 2025 den Einwohner und Gästen der Hansestadt von seiner sportlichen Seite mit einem Stand beim 'Sportland MV' und auf dem Bootshausgelände. Wir waren darüber hinaus zu Gast bei Marc Angestein (NDR 1 Radio MV) in seiner Sendung "Wochenend' und Angerstein" sowie Interviewpartner für Tabea Schröder vom NDR als Teil der Reportage 'Festmachen in MV' mit Moderator Stefan Leyh.

Für alle Drei hat der Saisonhöhepunkt begonnen. Bereits am Donnerstag gab es die Vorläufe im Zweier ohne und Doppelvierer, in denen unser Jungs jeweils Platz 3 belegten. In den heutigen Hoffnungsläufen gab es sowohl für Caspar und Noah als auch für Ansgar Grund zum jubeln. Caspar und Noah ziehen mit einem Sieg direkt ins A-Finale und Angar hat mit seinem Team als Sieger des Hoffnungslaufs das Halbfinale erreicht. Klasse!!!
In 17 Tagen beginnt in München auf der Olympiaregattastrecke von 1972 der 56. Bundeswettbewerb der 12-14jährigen Mädchen und Jungen. Mit dabei unter den ca. 1.000 erwarteten Teilnehmern sind aktuell Linneá, Amy, Anni, Anna, Theo, Hoegen, Luis und Theo sowie die Steuerleute Emma und Arne, die sich am Wochenende beim Landesentscheid in Schwerin jeweils im Doppelvierer ihrer Altersklasse erfolgreich qualifizieren konnten. Wir wünschen hierfür viel Erfolg!

Mit jeweils 3 Siegen und 3 zweiten Plätzen in den Abteilungen konnten unsere Mädchen und Jungen ein tolle Bilanz auf dem Kalksee "einfahren". Erneut stark unterwegs waren hierbei die Mädchen mit Siegen im Doppelvierer und Einer. Auch die Jungs konnten ihren Doppelvierer über die 1.000 Meter gewinnen und belegten auf der Langstrecke Platz 2.
Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzen im Verlauf des 775. Stadjubiläums unser Angebot, sich über unseren Sport, den Verein und seine Möglichkeiten zu informieren. Wir bedanken uns für das große Interesse sowie die vielen interessanten Begegnungen und Gespräche und laden gerne zu einem nächsten Kiek in in unser Bootshaus in der Salinenstraße ein.
Am durch den Sportbund Greifswald organiserten Tag des Sports präsentieren Drachenbootsportler und Ruderer unseres Vereins im Museumshafen das vielfältige Sportangebot. Tolles Wetter und interessierte Enwohner und Gäste ermöglichte mehrere Schnupperfahrten.
Interessierten bietet der Verein im Nachgang einen kostenlosen Probemonat zum Mitmachen an.

Teams der Uni´s Bremen, Greifswald, Hameln, Lübeck, Rostock und Hameln starteten jeweils im Doppelzweier und Doppelvierer in den sportlichen Wettstreit. Unsere Frauen und Männer konnten sich mit guten Platzierungen auf den 3. Platz in der Gesamtwertung rudern. Hierzu gab es Applaus und vom Veranstalter Marzipan und Limo ;-)
Unser Rudernachwuchs konnte sich in Lübeck vor allem in den Mannschaftsbooten gut in Szene setzen. Die Mädchen der AK 13/14 gewannen die Konkurrenz im gesteuerten Doppelvierer. Und auch die 1 Jahr jüngeren Jungs waren im Doppelvierer stark unterwegs und belegten Platz 2.
Souverän waren auch Fiete und Chris im Zweier der Männer unterwegs. Die beiden gewannen bereits zum 2. Mal diese Bootsklasse und damit den Wanderpokal.
Endlich geht´s wieder los. Nach den langen Wintermonaten sind die Ruderer mit ihren Booten auf den Regattastrecken am Start. Erste Rennen wurden bereits in Brandenburg und Rostock bestritten. Am kommenden Wochenende weilt die "Hilda"-Crew in Lübeck. Wir wünschen allen Sportlern und dem Trainerteam viel Erfolg.

Unter diesem Motto starten wir bei "Hilda" ab dem 1. Januar mit der diesjährigen "Women´s Rowing Challenge" des Deutschen Ruderverbandes. Seid dabei und startet sportlich und sozial engagiert ins neue Jahr 2025 ... [mehr]
Eine erfolgreiche Partnerschaft bei der Förderung der Kinder- und Jugendarbeit führen wir mit: